Wir begleiten Schulen, die gemeinsam wachsen wollen – mit Schulleitungen, Teams und allen, die dazugehören.
Unser Ziel: Räume schaffen, in denen Kinder, Lehrende und Leitende voneinander lernen können.
Und manchmal lassen wir uns einfach von den Kindern zeigen, wie Lernen wirklich gelingt.

Warum wir schreiben und beraten
Dies ist der (bisher selten bestückte) Rumspinn-Blog von Ruth Stocker und Matthias Förtsch. Wir sind der Ansicht, dass man Schule vom Kind aus denken sollte, wenn man möchte, dass diese Institution Kinder und Jugendliche Ernst nimmt (und umgekehrt!).
Vom Kind aus gedacht heißt für uns: Schulentwicklung nicht über Kinder hinweg, sondern von ihnen aus zu betrachten – und mit ihnen gemeinsam weiterzudenken. Wir halten hier Beobachtungen, Erfahrungen und Ideen fest, die aus der Praxis entstehen. Dabei geht es nicht um fertige Antworten, sondern um Anregungen, Diskussionen und kleine Mutmacher.
Vieles, was heute an Forderungen an Schule herangetragen wird, ist notwendig und zeigt die anstehenden Veränderungen an, gleichzeitig sind ebendiese Forderungen aber oft aus Erwachsenenperspektive formuliert.
Wir begleiten Schulen in ihren Entwicklungsprozessen und ermutigen dazu, dabei alle am Schulleben beteiligten einzubeziehen. Erkenntnisse daraus werden wir hier in unregelmäßigen Abständen posten und zur Diskussion stellen.
Ruth Stocker
Sie denkt Schule vom Kind aus – und in die Zukunft hinein. Sie fragt, was Lernen lebendig hält. In ihrer Arbeit lädt sie dazu ein, Schule weiterzudenken: gemeinsam, mit Haltung.
Matthias Förtsch
Schulleiter und Autor, der Schulentwicklung vom Kind aus gedacht versteht – mit Mut zu neuen Wegen und zur Kultur der Digitalität.
Aktuelle Blog-Impulse
Schulentwicklung & Digitales
Wir denken Schule ganzheitlich – analog und digital, immer vom Kind aus gedacht.
Leadership & Zusammen-
arbeit
Führung heißt für uns: Verantwortung teilen und Beteiligung ermöglichen.
Impulse
aus der Praxis
Wir schreiben aus Erfahrungen, die Mut machen und neue Wege eröffnen.
Vor Ort &
im Gespräch
Ob in BaWü, in Südtirol oder im Lehrkräfteforum – wir sind im Austausch.
Lust auf Austausch
Wir freuen uns über Gespräche, Impulse und neue Kontakte. Ob Workshop, Vortrag oder Begleitung vor Ort – schreib uns, wenn du mit uns ins Gespräch kommen möchtest.